Rathaus

Sitz der Regierung und des Parlaments
Hier ist der Sitz der Bürgerschaft und des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg. Eine Besichtigung des Rathauses lohnt sehr. Im Inneren warten beeindruckende Säulen, ein 50 m langer Festsaal mit riesengroßen Gemälden der ehemaligen Bürgermeister sowie weitere interessante Details. Das Rathaus wurde 1897 fertiggestellt, nachdem das alte Rathaus an der Trostbrücke beim großen Hamburger Brand 1842 schwer beschädigt worden war. Das jetzige Rathaus wurde wegen der Beschaffenheit des Baugrundes auf 4.000 Eichenpfählen errichtet, um seine Standfestigkeit zu gewährleisten.

Im Innenhof des Rathauses befindet sich der Hygieia-Brunnen, in dessen Mitte eine weibliche Bronzefigur prangt. Diese steht für Gesundheit und erinnert an die letzte große Cholera-Epidemie in Deutschland.

Weitere Artikel
  • Rathaus 3
    Rathaus

    Hier ist der Sitz der Bürgerschaft und des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg

  • Hamburger Fischmarkt 4
    Hamburger Fischmarkt

    Der Hamburger Fischmarkt findet jeden Sonntag in aller Frühe statt

  • Reeperbahn 5
    Reeperbahn

    Die Reeperbahn erhielt ihren Namen von den Seil-und Taumachern, den sogenannten Reepschlägern

  • Außenalster 6
    Außenalster

    Der Alstersee, umgangssprachlich „die Alster“, besteht aus Binnen- und Außenalster und ist durch die Aufstauung des gleichnamigen Flusses entstanden