Außenalster

Der Alstersee, umgangssprachlich „die Alster“, besteht aus Binnen- und Außenalster und ist durch die Aufstauung des gleichnamigen Flusses entstanden, der in die Elbe mündet. Binnen- und Außenalster werden durch Lombardsbrücke und Kennedyrücke getrennt. Die Außenalster ist ca.160 Hektar groß, bis zu 4,5 Meter tief und ist der größere, nördliche Teil des Alstersees. An der Außenalster liegen einige der begehrtesten Wohnlagen Hamburgs, z.B. Harvestehude und die Straßen Bellevue und Schöne Aussicht.

Die Außenalster können sie auf dem Alsterrundweg von etwas über 7 km vollständig umrunden. Dieser ist wunderbar für einen Spaziergang oder zum Joggen geeignet. Es gibt viele Cafés und Restaurants, die zum Verweilen einladen und Stärkung versprechen. So z.B. das bekannte Bodo’s Bootssteg, Kajüte, Käpt’n Prüsse und das sehr beliebte Bobby Reich. Hier kann man überall bei schönem Wetter auf der Terrasse sitzen, direkt auf die Alster blicken und den Wassersportlern beim Segeln und Rudern zusehen. Tret-und Ruderboote können auch gemietet werden.

Rund um die Außenalster stehen prachtvolle Villen. Diese bauten die reichen Kaufleute. Heute sind dort auch einige Prominente und viele Konsulate und Botschaften beheimatet. Vom Alsterufer kommend führt unsere Route vorbei an der blauen Moschee, einem ganz besonderen Bauwerk, über die Straße Schöne Aussicht mit der Alsterperle, einem Lokal das in einem ehemaligen Toilettenhäuschen untergebracht und ein absoluter In-Tipp ist. Weiter geht es am südöstlichen Ufer entlang über den Straßenzug An der Alster mit dem weltbekannten Hotel Atlantic, in dem Szenen eines James-Bond-Films gedreht wurden, zurück Richtung Binnenalster.

Weitere Artikel
  • Michaeliskirche

    Die Michaeliskirche, auch kurz „Michel“ genannt, stellt mit ihrer markanten Architektur eines der Wahrzeichen Hamburgs dar

  • Speicherstadt

    Zwischen dem Zollkanal und dem Sandtorhafen befindet sich die Speicherstadt

  • Elbphilharmonie

    Im Januar 2017 wurde die Elbphilharmonie eröffnet und seitdem ist die „Elphi“ ein Veranstaltungsort der Extraklasse

  • Hafencity

    Neben unterschiedlichen Baustilen punktet die Hafencity mit einem großen umfassenden Freizeit- und Erholungsangebot